
Gemeinschaftliches Hegefischen der Mitglieder auf Döbel Herbst 2019
Wie jedes Jahr im Oktober haben sich einige Mitglieder des VFN Westhausen e.V. am Einlauf des Eglesbachs in die Jagst bei Westhausen getroffen, um gemeinsam ein Hegefischen auf Döbel durchzuführen. Nach kurzer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Eberhard Viert, welcher den späteren Sieger mit Würmern aus seinem Komposthaufen zum Sieg verhalf, und Eröffnung des Fischens durch den Gewässerwart Matthias Funk verteilten sich die anwesenden Mitglieder auf das gesamte Gewässer. Mit unterschiedlichen Methoden wurde versucht den Döbel zu überlisten. Die einen klassisch mit Tauwurm, Mistwurm oder Made, die anderen mit Fliege, Spinner oder Blinker. Die Jagst zeigte sich an diesem Tag sehr gut befischbar. Das hervorragende Wetter trug seinen Teil zur prima Stimmung am Wasser bei.
Die Zeit ging wie immer wie im Fluge vorbei und am Ende des Vormittags erfolgte dann das Begutachten und Wiegen der Fänge. Hierbei wurde über Begegnungen mit Eisvogel, Wasseramsel und Biber berichtet. Letzterer verändert durch seine emsige Tätigkeit die gesamte Struktur des Gewässers, v. a. durch Bau diverser Dämme. An der gesamten Jagststrecke wird dieses weiterhin sichtbar durch Verbiss und angelegte Wege in und aus dem Gewässer.
Beim Wiegen der Fänge kam wieder eine sehr alte, aber präzise Waage des 1. Vorsitzenden aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts zum Einsatz. Mit einem Gewicht von über 3000 g gefangener Döbel, wobei der schwerste über einen Kilogramm wog, belegte Jürgen Maile den ersten Platz. Gefolgt von Matthias Funk, welcher über 2000g Döbel sein eigen nennen durfte.
Mit viel Flachs, Anglerlatein und Mineralwasser fand dieser so früh begonnene Angeltag seinen gebührenden Abschluss.


